Office FLASH: Aufgabenverwaltung mit Microsoft 365 (Planner, To-Do, Outlook)
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
In diesem spannenden Office FLASH Seminar zur Aufgabenverwaltung mit Microsoft 365 Planner, To-Do und Outlook lernst Du, wie Du Deine Aufgaben effizient und effektiv organisieren kannst. In nur drei Stunden, von 09:00 bis 12:30 Uhr, erhältst Du wertvolle Einblicke in die Nutzung dieser drei leistungsstarken Anwendungen. Egal, ob Du ein erfahrener Nutzer von Microsoft 365 bist oder gerade erst anfängst, dieses Seminar ist für alle, die ihre Produktivität steigern möchten. Der Kurs wird von einem Microsoft-zertifizierten Trainer geleitet, der Dir nicht nur die Theorie beibringt, sondern auch aus seiner Praxis berichtet und Best Practice Beispiele teilt. Du wirst lernen, wie Du Aufgaben in Planner, To-Do und Outlook verwalten kannst. Wir starten mit einer Einführung in die Grundlagen von Planner. Du erfährst, wie Du einen Plan erstellst, Aufgaben hinzufügst und diese anderen Personen zuweist. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du Unteraufgaben erstellen und diese mit Boards, Diagrammen und Zeitplänen visualisieren kannst. Im nächsten Teil des Seminars widmen wir uns To-Do. Hier lernst Du den Unterschied zwischen der Desktop-, Web- und mobilen App kennen. Du wirst verstehen, wie Du Standard-Listen und eigene Listen erstellen kannst, Aufgaben hinzufügst und Gruppen erstellst. Ein ganz besonderes Highlight ist die Synchronisation von Planner und To-Do, die Dir ermöglicht, Deine Aufgaben nahtlos zwischen den beiden Anwendungen zu verwalten. Schließlich schauen wir uns die Aufgabenverwaltung in Outlook an. Du erhältst einen Überblick darüber, was Outlook Aufgaben sind, wie Du sie erstellst und synchronisierst. Zudem zeigen wir Dir die verschiedenen Ansichten und wie Du Aufgaben anderen Personen zuweisen kannst. Du wirst auch lernen, wie Du private Aufgaben erstellen und diese drucken kannst. Mit den Tipps und Tricks aus diesem Seminar wirst Du in der Lage sein, Deine Aufgabenverwaltung auf das nächste Level zu heben. Nach dem Seminar wird das Verwalten Deiner Aufgaben wie ein Kinderspiel sein. Schließe Dich uns an und entdecke, wie Du mit Microsoft 365 Deine Produktivität steigern kannst!
Tags
#Schulung #Projektmanagement #Teamarbeit #Seminar #E-Learning #Produktivität #Effizienz #Zeitmanagement #Microsoft-365 #Best-PracticesTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an Anwender*innen, die ihre Aufgaben mithilfe von Microsoft 365 effizienter verwalten möchten. Es ist ideal für alle, die eine Einführung in die Anwendungen Planner, To-Do und Outlook benötigen, um das Zusammenspiel der Apps zu verstehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch sind grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft Office von Vorteil.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um die Aufgabenverwaltung mit Microsoft 365. Microsoft 365 ist eine Suite von Anwendungen, die es Nutzern ermöglicht, ihre Arbeit effizient zu organisieren und zu verwalten. Insbesondere Planner, To-Do und Outlook bieten verschiedene Funktionen zur Aufgabenverwaltung. Planner ist ein Tool zur Teamarbeit, das es ermöglicht, Projekte zu planen und Aufgaben zuzuweisen. To-Do ist eine persönliche Aufgabenliste, mit der Nutzer ihre täglichen Aufgaben im Blick behalten können. Outlook hingegen ist ein E-Mail-Client, der auch eine Aufgabenverwaltungsfunktion bietet. In diesem Kurs lernst Du, wie Du diese Tools optimal miteinander kombinieren kannst, um Deine Produktivität zu steigern.
- Was ist der Hauptzweck von Microsoft Planner?
- Wie kannst Du Aufgaben in To-Do erstellen?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen der Desktop- und der mobilen Version von To-Do?
- Wie synchronisierst Du Aufgaben zwischen Planner und To-Do?
- Was sind die Vorteile der Nutzung von Outlook Aufgaben?
- Wie kannst Du Aufgaben anderen Personen in Planner zuweisen?
- Was sind Unteraufgaben und wie erstellt man sie?
- Welche Best Practices gibt es für die Verwaltung von Aufgaben in Microsoft 365?
- Wie kannst Du private Aufgaben in Outlook erstellen?
- Was ist der Unterschied zwischen Standard-Listen und eigenen Listen in To-Do?